Schwupps, ist auch der Juli schon wieder vorbei! Er hatte für uns viele Erlebnisse und einiges zu feiern. Und nicht ein Fest ist ins Wasser gefallen! Bis auf wenige Regentage hatte der Juli Sommer pur im Gepäck.
Der Monat begann mit einem kleinen Familientreffen mit meinen Schwestern, nachdem die eine gerade aus Madeira einen kurzen Heimaturlaub machte. Es war schön, mal wieder zusammen zu sein, auch wenn einige unserer Familie nicht dabei sein konnten. Es fehlte uns auch unser aller Familienmittelpunk, unsere vor 2 1/2 Jahren verstorbene Mutter, Oma und Uroma. Selbstverständlich durfte da ein Besuch auf dem Friedhof nicht fehlen, bevor wir nach Hause fuhren. Im Turmfenster der Kirche entdeckten wir ein Falkenpärchen.
Das Wochenende darauf durften mein Mann und ich unseren Hochzeitstag feiern. Wir haben schon einige Jahrzehnte „auf dem Buckel“ und können noch immer auch mal die Zweisamkeit genießen. An diesem Abend, ganz gemütlich, mit einen leckeren Menü und Kerzenschein – ich bevorzuge Wild, wenn ich es serviert bekomme ;-).
Das Feiern geht weiter! Während eines Kurzbesuchs unserer ältesten Tochter hatte die Freundin Geburtstag und ließ uns daran teilnehmen. Happy Birthday!
Und in der dritten Juli-Woche durften wir das allergrößte Ereignis feiern!!!! Die Geburt unseres 4. Enkelkindes! Hier mit großem Bruder.
„Herzlich willkommen! Schön, dass du da bist! Wir haben uns schon so auf dich gefreut!“
Herzlich willkommen heißen wir natürlich immer alle unsere Kinder und Enkelkinder! Und als hätte der Kleine darauf gewartet, am Tag seiner Geburt kamen seine Cousins mit ihrer Mama aus Südfrankreich angereist. Eine Woche später kamen alle Tanten und Onkels und sogar noch weitere Ferienkinder. Die gesamte Großfamilie war/ist komplett und unser Haus voll :-).
Ein Straßenfest, nur in unserer kleinen Straße, feiern wir seit einigen Jahren immer am ersten Ferien-Freitag mit allen Nachbarn. Bierbänke, Biertische und ein großer Grill werden aufgestellt. Jede Familie bringt einen Salat (oder auch zwei) oder sonstiges für’s allgemeine Buffet mit; Besteck, Teller, Gläser, Getränke und Fleisch für sich selber. Gute Musik darf selbstverständlich auch nicht fehlen, sowie Straßenkreide für die Kinder.
„Ich freue mich auf’s Straßenfest und auf meine Blinkeschuhe und auf die Nacht!“, sagte eines unserer Ferienkinder. Die Tante aus Dänemark hatte sehr großzügig sechs Kindern LED-Schuhe geschenkt.
Obligatorisch ist auch das Feuer in der Feuerschale, an dem man sich zu späterer und kühlerer Stunde mal im Kreis sitzend oder auch mal stehend ein bisschen wärmen kann. Dieses Jahr waren unsere Flammen blau/grün mit „Mystical-Fire“.
Das Geburtstagsfest unserer jüngsten Tochter beendete den schönen Monat. Drei breite Biertische zusammengestellt, ergeben Platz für mindestens 16 Leute. Gewittergeschützt in unserer Pergola.
Ihr Mann, Südfranzose mit spanischen Wurzeln, bereitete zum Abendessen eine Paella zu. Nicht ganz stilecht, denn das Geburtstagskind isst niemals Kaninchen.
Sehr lecker!!! Dazu, wer wollte, spanischen Wein. Und danach spanischen Käse. Wir saßen wieder bis nach Mitternacht zusammen und hatten einen wunderschönen Tag bzw. Abend. Familie, Verwandschaft und auch wieder ein paar Nachbarn. Danke, dass ihr alle mitgefeiert habt!
Mein Monatsrückblick mit soo vielen Glücksmomenten geht noch auf den letzten Drücker zu Birgitt’s Monatscollagen bei erfreulichkeiten.blogspot.de. Außerdem zum Naturdonnerstag bei jahreszeitenbriefe.blogspot.de, zum Freitag – freutag.blogspot.de, das Gartenglück geht zu gartenwonne.com, ich setze mich damit wieder zu Andrea’s Samstagsplausch karminrot.blogspot.de und nehme noch teil am Sonntagsglück bei soulsistermeetsfriends.com
Ich danke dir für deinen Besuch und grüße ganz herzlich! Lass es dir gutgehen, lass die Sonne in dein Herz und verbringe möglichst viel Zeit mit deinen Lieblingsmenschen!
Ingrid
Liebe Ingrid,
hach ich liebe solche Monatsrückblicke…denn ich denke das einem manchmal auch auffält wie toll die Zeit war obwohl man es vielleicht gar nicht so gemerkt hat oder?
Deine Freugründe sind ja die schönsten überhaupt und solche Familien/Freunde Abende sind einfach unersetzlich! 🙂
Viele liebe Grüße und noch viel Spaß mit deinen Enkeln wünscht dir die Nähbegeisterte
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Nähbegeisterte! Ich finde es schön, immer wieder zurückzublicken – und noch schöner, wenn man so viel Freude erleben darf!
Herzliche Grüße
Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
…wow, das war ja wirklich ein besonderer Monat für dich…so viele Erfreulichkeiten…danke, dass du uns hier daran teilhaben lässt…dem neuen Erdenbürger wünsche ich ein glückliches Leben…und euch noch viele gemeinsame Jahre…so eine Großfamilie ist einfach wunderbar und eine Straßengemeinschaft, die so zusammen lebt auch…
liebe Grüße Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Birgitt, für deine guten Wünsche. Ja, es war ein ganz besonderer Monat und ich bin dafür sehr dankbar!
Ein schönes Wochenende und eine gute Woche wünscht dir mit herzlichen Grüßen
Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Ingrid,
was für ein Monat, so viele, so schöne Feste. Ich mag es auch immer sehr, wenn die Familie mal zusammen kommt, was leider doch zu selten passiert. Dem neuen Erdenbürger wünsche ich alles Gute.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, lieber Wolfgang, für die guten Wünsche. Ich wünsche dir eine schöne Woche und grüße herzlich
Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
Hui, da gab es aber viel zu feiern bei euch. Wie schön!
Das sieht auch alles so unverschämt lecker aus, dass ich mich am liebsten dazugeschmuggelt hätte.
Liebe Grüße,
Sabrina
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Sabrina, für deinen netten Kommentar! Ich wünsche dir eine schöne Woche und grüße herzlich
Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
Da war aber was los bei euch. So viel Familie und dann auch noch ein ganz frisches Mitglied! Herzlichen Glückwunsch an alle Geburtstagskinder.
So eine Festtafel zum Ferienbeginn ist auch eine hübsche Idee.
Die Paella hätte mir auch gefallen, ebenfalls ohne Kaninchen.
Genieße den Rest der Woche,
Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir, liebe Andrea! Ich bin sehr gerne bei deinem Samstagsplausch und lese meist sogar alle Beiträge. Bis zum nächsten Mal herzliche Grüße
Ingrid
Gefällt mirGefällt 1 Person